Nintendo Wii Preview

Nintendo Wii Preview Events in Japan

wiipreview-08 

Nintendo gab endlich genaue Release-Daten für Amerika und Japan bekannt. Wir Europäer müssen uns leider noch etwas gedulden. Das genaue Erscheinungsdatum wird morgen auf einer Pressekonferenz in London preisgegeben. Doch Nintendo gab dem Wii nicht nur endlich ein festes Datum sondern auch ein Gesicht. So zeigte Nintendo einiges vom Online-Portal und auch von den Multimedia-Features. Hier die Fakten Fakten Fakten:

Virtual Console

  • 24 Firmen werden Titel beisteueren
  • Ein Nintendo 64 Spiel wird 1000 Yen (ca. 7€), ein SNES Spiel 800 Yen (ca. 5€) und ein NES Spiel 500 Yen (ca. 3€) kosten
  • bezahlt wird mit “Wii Points”, die man per Kreditkarte (in D vermutlich auch per Überweisung?) oder auch im Laden kaufen werden kann
  • Im Laufe des Jahres sollen insgesamt 60 Titel (30 von Nintendo) verfügbar sein
  • Nächstes Jahr soll es dann jeden Monat 10 neue von Nintendo geben

Die Channels

14game.750

Um die Bedienung des Nintendo Wii so einfach wie möglich zu gestalten führt Nintendo sogenannte “Channels” ein. Der Wii soll genauso einfach und intuitiv wie ein Fernseher bedienbar sein. Ein Channel ist ein Feature bzw. ein Spiel des Wii. Startet man den Wii bekommt man eine Liste der ersten 12 Channels angezeigt (siehe Screenshot) und kann sich dann eventuell noch durchblättern. Natürlich kann man im Laufe der Zeit weitere Channels dazu installieren (Virtual Console Spiele, Opera, …). Allerdings muss man bedenken, dass dem Wii jediglich 512 MB zur Verfügung steht.

Gesteuert wird das Ganze mit der WiiMote und einer Art Mauszeiger. Die Liste der Channels kann ganz nach Belieben angeordnet werden.

Foto Channel

Auf dem Wii wird ein Foto Channel vorinstalliert sein. Hier kann man seine Fotos, die man vorher auf eine SD-Card gespeichert hat, auf dem Wii betrachten und auch verändern. Nintendo erlaubt hier butterweiche Effekte durch die volle Nutzung der Kapazität der Konsole. Man kann durch einfache Bewegung der WiiMote seine Bilder sortieren, bearbeiten, Effekte und Texte hinzufügen und auch Dia-Shows erstellen und anschließend per WiiConnect24 seine Bilder auch an Freunde und Verwandte verschicken.

News und Wetter Channel

Durch WiiConnect24 wird man sich aber auch aktuelle Informationen auf den Schirm holen können. So wird ein Wetter Channel und ein News Channel installiert sein. Den Wetter Channel wird man sogar über eine Weltkugel bedienen können. Mit schwungvollen Bewegungen der WiiMote dreht und zommt man die Weltkugel und kommt so kinderleicht zum gewünschten Ziel - Erdkunde Kenntnisse vorrausgesetzt.

Opera Internet Browser

Wie bereits bekannt ist wird es für den Wii auch eine Version des Opera Browsers geben. Ähnlich dem Browser für Nintendo DS. Hier zeigte Nintendo wie man den Browser bedient und gab bekannt, dass alle gängigen Formate unterstützt werden. Auch Ajax und Flash. Verfügbar sein wird der Browser erst im Laufe des Jahres und wird wie die Virtual Console Spiele kostenpflichtig sein. Jedoch verspricht Iwata, dass es Opera ab Ende Juni 2007 im Zuge einer Promotion Tour auch kostenlos geben wird.

Die Preise

wiipreview-11

Hier eine Übersicht der Preise. Die Euro-Preise sind nur Umrechnungen. Die genauen Preise für den europäischen Markt sind noch nicht bekannt. Da noch Zoll und Steuern hinzukommen und meist zu einem runden Preis aufgerundet wird kann man hier aber von deutlich höheren Preisen ausgehen.

  • Nintendo Wii: 25.000 Yen (ca. 170€)
  • Wii Sports: 4.800 Yen (ca. 32€)
  • Zelda: 6.800 Yen (ca. 45€)
  • Pokemon Battle Revolution: 5.800 Yen (ca. 39€)
  • WiiMote Controller: 3.800 Yen (ca. 25€)
  • Nunchuck Controller: 1.800 Yen (ca. 12€)
  • Classic Controller: 1.800 Yen (ca. 12€)
Counter
 
KLICKEN
 
Wiitoplist


>>Zur Topliste<<

Stimmen Sie für diese Seite,Danke @ Business und Promotion Top100 Sympathisc

Einkaufen

Schnell Suche
 



Hier klicken - Kostenlos inserieren!
Für Schnäppchenjäger!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden